PAT gGmbH | Entdecke unsere Stellenbörse
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Assistentinnen und Assistenten für unsere Assistenznehmer*innen sowie nach Mitarbeiter*innen im Innendienst in unserem Düsseldorfer Büro. Bist du teamerprobt und tatkräftig? Hast du eine soziale Ader und Freude daran, Menschen mit Behinderung zu unterstützen? Wenn ja, dann freuen wir uns schon sehr auf dich und deine Bewerbung.
Wen suchen wir als Assistent*innen?
Wir suchen engagierte Menschen, die als persönliche Assistenz Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag unterstützen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder als Quereinsteiger*in startest – bei uns bist du willkommen!
Was sind deine Aufgaben als persönliche Assistenz?
Deine Aufgaben sind vielfältig und hängen von den individuellen Bedürfnissen der Assistenznehmer*innen ab. Dazu gehören beispielsweise die Unterstützung im Alltag, Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität oder Begleitung bei der Arbeit oder Ausbildung. Jede Assistenzsituation ist einzigartig und sehr intim, da du dich im privaten Lebensumfeld befindest.
Welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen?
Für die Tätigkeit als persönliche Assistenz sind vor allem Empathie, Offenheit und Zuverlässigkeit wichtig. Du solltest Freude daran haben, Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen, verantwortungsbewusst handeln und flexibel auf die Bedürfnisse der Kund*innen eingehen können. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – entscheidend ist deine Bereitschaft, sich engagiert und respektvoll einzubringen.
Wie verläuft deine Bewerbung?
Nachdem Du dich bei uns beworben hast, nehmen wir telefonisch Kontakt mit Dir auf und besprechen alles Weitere. Deine Unterlagen werden an die Kund*innen weitergeleitet. Im nächsten Schritt gibt es ein persönliches Kennenlernen, bei dem beide Seiten Fragen klären und sich ein Bild voneinander machen können. Wenn alles passt, folgt ein bezahlter Probedienst, um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit für beide Seiten gut funktioniert.
Was sind Rufbereitschaften (auch “Backup” genannt)
Damit unsere Kund*innen nahtlos versorgt sind, gibt es bei uns verpflichtende Rufbereitschaften. Wenn sich eine Assistenzkraft kurzfristig krankmeldet, übernimmt die Person, die an diesem Tag Bereitschaftsdienst hat, den Einsatz. Dienste und Bereitschaften stehen in Symbiose miteinander, daher werden Backups mit derselben Anzahl geplant wie deine Dienste. Die Rufbereitschaft ohne Arbeitseinsatz wird mit 10 % des vereinbarten Stundenlohns vergütet. Ein stattgefundener Backup wird als normale Dienstzeit vergütet + 10 % Backupvergütung.
Wie ist die Vergütung?
Als Assistenz erhältst du einen Stundenlohn von 15,50 € die Stunde. Der Bereitschaftsdienst wird mit 10% von deinem Bruttogehalt vergütet.
Zusätzlich dazu bekommst du folgende steuerfreie Zuschläge:
- Steuerfreie Feiertagszuschläge von 125 %
- Steuerfreie Sonntagszuschläge von 50 %
- Steuerfreie Nachtzuschläge von 25 % (20:00 – 06:00 Uhr)
Entdecke hier unsere Stellenanzeigen:
Teilzeitkräfte oder Studierende in Bochum
Stellenbeschreibung: Möchtest Du Martha Deine Hände und Füße leihen? Sie verspricht Dir auch, dass...
Teilzeit Assistent*in | Köln-Eil
Stellenbeschreibung: Unser Kunde Laurin, 23 Jahre alt, lebt mit seiner Partnerin in Köln und...